LACHEN IST GESUND


DIE KRAFT DES LACHENS


Ein wahrer Energy-Booster für Immunsystem & seelische Gesundheit!

Lassen Sie sich anstecken & energetisieren,

schaffen Sie Oasen der Freude & Lebendigkeit,

lassen Sie sich im tiefsten Inneren berühren & vom "Geist des Lachens" inspirieren!


SPRECHEN SIE DIE UNIVERSELLE SPRACHE DER FREUDE & HARMONIE!


Weitere Infos finden Sie unterhalb der folgenden einstimmenden Diashow


Die Humorforschung („Gelotologie“), Lach-Yogis weltweit & der gesunde Menschenverstand sind sich einig:

Lachen ist gesund und beflügelt Körper, Geist, Seele & Umwelt!


Es gibt tatsächlich heutzutage sehr viel Ernsthaftigkeit, Negatives, Stress zu bewältigen - oft gibt es (scheinbar) wenige Anlässe zum Lachen. Und dabei ist es selten, dass man länger und herzlich lacht: Kinder lachen ca. 400 mal täglich, Erwachsene etwa 15 mal am Tag :( . Es wäre aber nötig, regelmäßig und "ausreichend" zu lachen, um wirklich einen positiven Effekt zu erzielen - ähnlich wie beim Erlernen einer Sprache oder dem Trainieren beim Sport.

Die Lösung: Fantasie-Lachyoga! Denn bewusstes, also absichtliches Lachen, wie es hier in spielerischer Kombination mit Atem-, Bewegungs- und Motivationsübungen praktiziert wird, hat für Körper & Psyche dieselben Vorteile wie beim spontanen Lachen!

Auch in der Psychologie ist seit Langem bekannt: Wir können Gestik, Mimik und Bewegung nutzen, um unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aktiv zu beeinflussen. Körpersignale stehen in Wechselwirkung mit Denken & Fühlen (Facial Feedback Theory) und Positivität wird als eine der 7 Säulen der Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) angesehen. Auch in der Psychoneuroimmunologie konnte durch Studien gezeigt werden: Lachen stärkt das Immunsystem aufgrund der erhöhten Konzentration von Sauerstoff im Organismus und der damit einhergehenden Produktion körpereigener Abwehrstoffe (Gamma-Interferon, T-Lymphozyten) & Opiate (schmerzstillende und stimulierende Catecholamine Adrenalin, Noradrenalin) bei gleichzeitiger Reduktion des Stresshormons Cortisol und Ausschüttung von Endorphinen ("Glückshormone"). Ebenso fördert es die Regulationskompetenz negativer Emotionen sowie Gehirnleistung und somit auch Problemlösefähigkeiten. Nichts Neues also!?

Beim Fantasie-Lachyoga wird dies alles gezielt aufgegriffen und vor allem nicht nur geredet, sondern auch GEMACHT!

Mit Leichtigkeit, ohne Druck und mit viel Fantasie - daher auch der Name "Fantasie-Lachyoga": In meinen Sessions binde ich immer eine gehörige Portion Fantasie mit ein - ob Alltag, Märchen, Kneipp-Methoden, Sport, Zeitreisen: Hier erleben wir innere und äußere Welten mit Körper, Geist und Seele mit unglaublich viel Freude! Für Lach-Yoga benötigt man keinen Witz oder Comedy (was nicht heißt, dass es nicht witzig wird)!

Für jeden besonders zu empfehlen, der keine Freude am üblichen Yoga, schweißtreibendem Sport, allzu "psychologisierten" Methoden oder Meditation hat oder auch einfach sein Leben mit mehr Freude füllen, Langeweile vertreiben oder mit anderen Menschen gemeinsam etwas erleben möchte!

Richtig gelesen, all das vereint Fantasie-Lachyoga!

Lachyoga für sich allein ist eine wundervoll fröhliche und wirksame Methode & Lebenseinstellung, ein einzigartiges Konzept, welches 1994 von Dr. Madan Kataria in Mumbai (Bombay) ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile gibt es hunderte Lachclubs auf der ganzen Welt und wird in  Krankenhäusern, Gefängnissen, Schulen, Unternehmen, Seniorenheimen usw praktiziert. Es beinhaltet alle Bestandteile einer aktiven meditativen Methode, welche den Kern des Wesens berührt bzw. auf ihn - im Innen & Außen - wirkt.

Seine Effekte übertragen sich auf andere Bereiche: Es ist wissenschaftlich fundiert, teils psychoedukativ, jedoch größtenteils ein praktisches Training von Achtsamkeit, Kreativität, Intuition, Auflockerung, Positivität, Beweglichkeit, Entspannung etc..

Es wirkt (aktivierend) auf unbewussten Ebenen, sodass auch Automatismen und Blockaden verändert, „aufgebrochen“ oder ersetzt (mit Positivität geflutet) werden können.

Ich war überrascht – auch wenn es eigentlich alles so logisch und stimmig in sich ist – wie eine so niedrigschwellige Methode derart ganzheitlich wirken kann – eben vielleicht gerade auch durch ihre Simplizität.

Ich bin sehr dankbar, dass diese Methode (durch die Herstellung des inneren Friedens/Freude, eines liebevollen Bewusstseins) den Weltfrieden im Fokus bzw. als grundlegendes Ziel/Absicht fördern möchte.

Once again: Lachyoga wirkt insgesamt aktivierend, auflockernd & entspannend, löst Blockaden, reduziert Schmerzen, steigert körperliche Fitness & Abwehrkräfte, verbessert Intuition & Kreativität sowie Leistungsfähigkeit, Problem-/Konfliktlösungsfähikeiten, stärkt Selbstwert/-vertrauen, verbessert Stimmung, Lebensfreude & soziales Miteinander, fördert Heilungsprozesse usw.!

Und das alles kurz-, mittel- und langfristig!

Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Endorphin-Adrenalin-Flash!

Lachen Sie immer wieder sonntags mit der Fantasie-Lach-Gruppe Koblenz (kostenfrei!), buchen Sie die Teilnahme an einer WE-Session oder eine maßgeschneiderte private Session für Ihre Zwecke!

Achtung! Um Verletzungsrisiken zu minimieren: Bitte lesen Sie hier Kontraindikationen und den Haftungsausschluss (in AGBs)

Weitere Infos zum Thema Lachyoga & Humorforschung sowie Termine kostenloser Lach-Clubs finden Sie hier (externe Links)


Hier geht´s zum Film "Fantasie-Lach Yoga - der interaktive Film: Science Fiction-Abenteuer  (Vorgeschmack, life auf Anfrage): https://www.youtube.com/watch?v=F5DWSpxj9Rw&t=1525s


BUCHEN SIE IHRE PRIVATE UND INDIVIDUELLE SESSION!

Hier geht´s zur Anmeldung (Dauer und Kosten auf Anfrage)


KOSTENFREI!

Fantasie-Lach-Gruppe Koblenz

Nächster Termin am jeden Sonntag um 10:00 Uhr und immer montags um 19.30 Uhr per Zoom bzw. Jitsi

Lachen ist gesund und ansteckend zugleich!

Sei dabei - kostenfrei!

NEU: Eine kurze einführende Erklärung und ein kleines Vorbereitungs-Training findet statt, wenn keine Vorkenntnisse vorhanden sind (Fantasie-Lach-Yoga-Vorbereitung mit praktischen Übungen, 10-15 Minuten). Normalerweise vor der eigentlichen Session um 19 Uhr, Termin nach Absprache aber kein Problem: Einfach Kontaktformular nutzen oder anrufen: 0163/629-787-1


🌍💻🌎ZUGANGSDSATEN

Zoom-Link und Kennwort: Erhalten Sie bei kurzer Anmeldung per Kontaktformular, Email oder telefonisch

Einfach mitlachen - frei von Kosten!

Lach-Gruppen bzw. Clubs sind für jeden frei von Kosten sowie frei von Religiösität, politischer Gesinnung, Geschlecht, Herkunft, Alter!


Hier finden Sie ein paar Beispiele für Inhalte der Sessions:


30.01.´23: Lachübungen: Telepathisches Lachen, Tag der Luftpolsterfolie, Tag des Baguettes, Reise nach Paris, französisches Stadtflair mit Musik genießen und tanzen, Besuch des Louvre Museums, Alles in Butter-Lachübung, Mona-Lisa-Lach-Übung, Royales Hotelzimmer und Kaminfeuer


23.01.´23: Chinesisches Neujahr "Jahr des Wasser Hasen" erst gerade begonnen, Papageien als Krafttier und Begleiter von Piraten, Piraten-Lachen und Reise in die Karibik


16.10.´22: Lach-Karte für das Portemonnaie und Abhebung vom Lach-Konto, Heißluftballonflug bis in die Berge und in die Wüste und Oase "Bahariyya"/Ägypten, Kennenlernen der Beduinen & Informationen über ihre Kultur/Traditionen, Tanz zu arabischer Musik, Gang durch das Tal der goldenen Mumien


25.09.´22: Übungen zum Tag der Gehörlosen (Telepathisches Lachen, Gebärden-Lachen erraten, stumme Lachübungen), Tag des Comicbuches mit Tim und Struppi-Lachen, Tag der Zahngesundheit, Tag der Träume, die verwirklicht werden und Traum mit Reise ins Land der Drachen, Drachen-steigen-lassen-lachen, Drachenflug, Lachen des Drachens


04.09.´22: Tag der Zeitungsausträger, Übungen zur Vorstellungskraft


28.08.´22: Motorrad-Tour nach Frankreich, Suche nach verborgenen Kronjuwelen mit Metall-Detektoren und Ausgrabungen


26.06.´22: Tag der Kosmetiker: Lachübung "Indianisch-indigene" Gesichtsbemalung, Tag des Kanus: Gemeinsame Kanufahrt den Rhein entlang bis nach Südamerika mit Entspannungs-/Fantasiereise, Bärengedenktag: Bärenlachen, -Rückenschubbern und Fischfang, gemeinsames Beerenpflücken, Verschiedene Sinnes-/Lachübungen u.a. Herzwärme, -geräusch, -klopfen, Atem/Luft/Wind/Pusten auf der Haut spüren, "spontane Geräusche" mit geschlossenen Augen wahrnehmen.


19.06.´22: Zubereitung eines "freche-Früchtchen-Shake", Aktionstag "Mobil ohne Auto", Reise nach Tunesien mit Song und Fantasie-Tanz-Übung "Walking on sunshine", Meeresentspannung, Treffen von Anwohnern & Begrüßung auf tunesisch, traditionelles Tee-Trinken, Treffen eines Djin und Reise nach Grönland mit fliegendem Teppich, Info über Grönlandhai und Nachahmung, Flug nach Hause mit Lachenergie.



29.05.´22: Aktionstag "soziale Kommunikationsmittel", Holunderbusch, -blüten, -mythen, Spaziergang, freier Tanz



15.05.´22: Spaziergang und Besuch einer interaktiven Kunstausstellung mit Lach-Übungen z. B. bei Eintritt und zu den jeweiligen Kunstwerken, freier Tanz



23.01. Aktions-Tage, Schlafgewohnheiten und Klartraum mit Strandurlaub

In dieser Session haben wir uns unter anderem vom Jahreskalender der Aktions-Tage inspirieren lassen und einige neue Lachübungen kreiert. So war an diesem Sonntag Tag des Pie und der Handschrift, weshalb wir lachend einen handschriftlichen Vertrag (z. B., uns jeden Tag etwas Schönes zu gönnen) mit uns selbst geschrieben und unterschrieben haben. Außerdem haben wir kichernd und leise schleichend heimlich einem Schlafendem das Gesicht angemalt, das war ganz schön heikel aber sehr witzig! Um uns für die kommende Woche vorzubereiten, haben wir ganz besonders den Tag des herzhaften Lachens und der Komplimente (24.1.) mit neuen Lach-Übungen geübt (Uhrzeit-Lachen um 13:24 mit Arme in die Höhe werfen und herzhaft lachen, Kompliment-Lachen für jeden unserer Lach-Yogis). Dann haben wir eine Einschlaf-Lachübung gemacht und uns zufrieden und wohlig in unser (Kicher-) Kissen gekuschelt. Um einzuschlafen, haben wir uns nicht Schäfchen, sondern die Fantasie-Lach-Yogis aus unserer Gruppe vorgestellt und gezählt, wie sie über Hürden springen. Also ich musste heute beim Einschlafen wieder daran denken und lag schmunzelnd und kichernd in meinem Bett. Geträumt haben wir dann einen Klartraum, in dem wir alles bewusst wahrnehmen und steuern konnten. So waren wir mit einem Mal in einem wunderschönen Insel-/Strandparadies mit intensiv blauem Himmel, ganz viel Sonne, Licht und Wärme, mit frischer, salzig duftender Meeresluft, einem sanftem erfrischendem Wind, wunderschönen Farben rings um uns herum und dem Rauschen der Wellen. Dort haben wir erst einmal einen kleinen Strandspaziergang gemacht, dabei relaxed gelacht und geschaut, was wir an Schätzen finden können: Natürlich haben wir uns bei jedem Fund lachend oder erstaunt gefreut! Später haben wir alle Fundstücke gegenseitig gezeigt und mit Lach- und Sinnesübungen „ausprobiert“: Eine große Muschel mit dem Rauschen der Meere, einen kleinen Krebs, einen fröhlichen Seestern und eine weitere Muschel, durch die man Tritons Lachen hörte. Der fröhliche Seestern klebte an uns, das war ulkig! Der Krebs wurde zwar erst wieder frei gelassen, aber dann merkten wir, dass er sich an uns ran gehangen hatte und uns überall zwickte und kitzelte! Das war zwar mega witzig und so süß, der kleine Krebs, den wir dann aber in hohem Bogen mit Abschiedslachen wieder ins Meer geworfen haben! Dem Rauschen der Meere haben wir dann bewusst eine zeitlang durch die große Muschel gelauscht.... einfach Wooooooow! Den mächtigen, großen Triton mit seinem Dreizack und sein Lachen haben wir dann auch gespielt und uns wie der Herrscher der Meere selbst gefühlt! Danach haben wir uns an den Strand gelegt und einem Surfer beim Wellenreiten zugeschaut bzw. ihn mit einer Laola-haha-Welle begleitet, später hat jeder Fantasie-Lach-Yogi aus unserer Gruppe auch noch mal eine Laola-haha-Welle vorgegeben, die die Gruppe dann mitmachte. Was dann folgte, war sehr aufregend: Mit unserem Fernglas der Freude und Fröhlichkeit haben wir alles um uns herum beobachtet und wirklich vieles interessantes (nackte Wahrheiten vielleicht?) erspäht! Tolle Lach-Übung!  Zu guter Letzt haben wir uns die ganze Sommer-Strand-Atmosphäre und das wohlige Gefühl in uns mit einer entspannenden Musik auf uns wirken lassen und sind dann wieder aus unserem Traum aufgewacht, um den neuen Tag mit dieser Energie zu starten!


09.01. Erlebnis-Reise nach Island und Strandurlaub

In dieser Session haben wir eine Reise nach Island und dort einen Tagesausflug gemacht. Zuerst sind wir mit Island-Pferden ausgeritten und haben erfahren, dass 60 % der isländischen Bevölkerung an Feen, Elfen, Trolle und ähnliche (Natur-) Wesen glauben, die sie "huldofólk" nennt und für die es sogar eine Elfenbeauftragte gab. Für die meist unsichtbaren Bewohner der Insel werden Bauprojekte verschoben oder auch kleine Häuschen für sie gebaut. Augenzeugenberichten zufolge kann man manchmal ein Kichern hören, aber nichts sehen. Man soll diese Wesen nicht verärgern, da sie sonst für Unglück sorgen. Daher haben wir wie sie gekichert und einen Tanz getanzt, um sie uns wohlgesonnen zu stimmen. Neben Geysiren haben wir dann auch die "blaue Lagune" besucht, die ganzjährig ausgebucht ist. Dort haben wir uns mit Heilschlamm eingerieben, im schön warmen Thermalbad entspannt und später die isländische Speisekarte kennen gelernt. Die sauer eingelegten Robbenflossen haben wir mit einem Lachen dankend abgelehnt und haben lieber das Angebot, die Robben zu beobachten, angenommen. Als wir die Robben gesehen haben, haben wir uns vorgestellt, wie sie - nichts Böses ahnend - zufrieden mit unseren Artgenossen auf einer Scholle herumzumümmeln - klar haben wir auch Robbengeräusche und -bewegungen gemacht! Später sind wir noch Ski gefahren, ganz schön sportlich war das! Die nächste Reise ging dann in ein wunderschönes Strandparadies, wo wir den Sand kichernd durch unsere Hände haben rieseln lassen, wieder sportlich gewesen und geschwommen sind und danach noch eine Massage und ein Sonnenbad genommen haben. Den Sonnenuntergang, die Schönheit, Ausgeglichenheit und die Wärme haben wir dann mit einer kleinen Abschlussentspannung genossen.


02.01. Science Fiction-Abenteuer: Mission für eine gute Zukunft für die Welt

In dieser Session haben wir ein Science-Fiction-Abenteuer erlebt: Wir haben uns vorgestellt, durch die Aktivierung unserer Energie (u.a. mit Lachübungen) über eine Energiequelle und "Kraft" zu verfügen und Fähigkeiten wie Telepathie oder Beamen/Teleportation zu besitzen. Außerdem waren wir selbst ein/e MitarbeiterIn der galaktischen Konföderation. Während der Session bekamen wir Besuch von einem Mitglied der galaktischen Konföderation, gaben ihm etwas von unserer Energie, machten ein Begrüßungsritual (Bauchpinsel-Lachen) und reisten mt ihm nach Ätiopien, um dort bei der Fütterung der Hyänen zu helfen. Hierzu haben wir bei youtube einen kurzen Bericht "Kuss der Hyäne - Wo die Raubtiere Touristen aus der Hand fressen" (https://www.youtube.com/watch?v=DwVn63gQiDU , https://www.youtube.com/watch?v=Vo47HTFH9eo&t=8s) gesehen und dies dann nachgespielt... Es war ganz schön heikel und schwierig, solche Geräusche zu machen! Danach haben wir uns auf den Weg zu unserer Mission gemacht, die Welt in eine gute Zukunft zu schicken und mit unserer Fantasie und Lach-Energie die Stimmung anzuheben - wir waren das Zünglein an der Waage! Um zum Treffpunkt mit den restlichen Beauftragten der galaktischen Konförderation auf den entsprechenden Planeten zu gelangen, mussten wir durch 2 Tunnel ins innere der Erde reisen, um dort Energie aufzuladen und uns zu einem Transformer zu verwandeln. Im Weltall angekommen, haben wir gemeinsam mit unseren außerirdischen Freunden den strong future bass getanzt, um die Stimmung und Energie für die bevorstehende Mission auf ein höchst mögliches Level anzuheben. Dann stellten wir uns vor, wie wir die Welt mit unserer Energie in eine gute Zukunft schicken. Geschafft - ist doch logisch! Für die Reise zurück zur Erde haben wir dann ein Raumschiff mit unserer Bewegungs-, Klatsch- und Lach-Energie angetrieben und uns riesig gefreut, dann wieder auf unserem wunderschönen Heimatplaneten gelandet zu sein!


26.12. Highlight zum Jahresende mit Silvester-Traditionen

Bei dieser Session haben wir verschiedene Silvester-Traditionen und deren Herkunft kennen gelernt und mit kreativen Fantasie-Lachübungen nachgestellt - Improvisationstheater pur! Inspirieren lassen haben wir uns dazu von Wolf Dieter Storl und seinem Video auf Youtube zum Thema Rauhnächte, Traditionen und Glückssymbole (Link zum Video). Wir haben unsere Wohnung mit Lachräucherstäbchen "geräuchert und gesegnet", um den Geist des Lachens zu beschwören, haben einen Schornsteinfeger gespielt und die Quälgeister aus dem Kamin entfernt, um ihn frei für die guten Geister zu machen. Außerdem haben wir wie die Brasilianer die Meeresgöttin Yemanja gefeiert und sind über 7 Wellen gesprungen, waren selbst Gulliborstin, der goldene Eber der skandinavischen Mythologie, der das Jahresrad anschiebt und auch waren wir Vishnu in Schweinegestalt, der die Welt aus dem Sumpf und der Dunkelheit rettet und ins Licht hebt. Wir waren auch selbst Feuerwerkskörper, die vor Freude in die Luft gegangen und explodiert sind, sodass unser Licht und unsere Energie sich überall verteilt haben, haben wie die Spanier 12 Trauben je Glockenschlag gegessen und einiges mehr! Und das in 40 Minuten?!!! Es hat riesig Spaß gemacht! IHR SEID SUPER, FANTASIE-LACH-YOGIS! Ein echt spektakuläres Highlight des Jahres 2021 und super Vibes für das Jahr 2022! GUTEN RUTSCH!


19.12.

Bei dieser Fantasie-Lachyoga-Session haben wir eine kleine Weihnachtsgeschichte durchgespielt. Als Engel haben wir unser persönliches Rentier eingefangen, vertraut gemacht und geschmückt, um herab zur Erde zu reisen. Nach einem Flug durch das Weltall und über die Erde haben wir uns im Wolkenmeer niedergelassen. Nach einer kleinen Entspannungsübung haben wir die Menschen auf der Erde beobachtet und alles in unser goldenes Buch des Lachens notiert (Heikles, Geheimes, Lustiges, Spaßiges). Außerdem haben wir noch Kinder auf Erden zu Hause besucht, ihnen Lachplätzchen geschenkt und mit ihnen den Weihnachtsbaum geschmückt - später waren wir selbst voll mit Plätzchen und Spüh-Lach-Schnee! Die Reise haben wir dann durch einen Spaziergang durch den Schnee und in den Wald und einer Visualisierungsübung abgerundet. Am Ende unserer Session haben wir noch gemeinsam "Leise rieselt der Schnee"-Karaoke gesungen. Frohes Fest!


Hier finden Sie den Adventskalender "Jeden Tag was Schönes" - auch außerhalb der Adventszeit als Achtsamkeits-/Selbstfürsorgekalender nutzbar (Teil 1 ist aufgrund urheberrechtlicher Bilder zu einem späteren Zeitpunkt wieder verfügbar)!

Teil 2

Teil3

Teil 4


"SPECIALS":

Lesen Sie hier einen Beispieltext für eine 40-60-minütige Lach-Yoga-Session "INDIANER TRIFFT LACH-YOGIS" mit integrierten Kneipp- sowie Waldbaden-Übungen!

 

KOSTENFREI!

Für Menschen, die sich die Teilnahme an den Workshops nicht leisten können, biete ich gern einen Platz kostenfrei an (nicht-digitale Materialien exkl.). Bitte sprechen Sie mich an!


Unten sehen Sie als Symbol der Stadt Koblenz den Lausbub "Schängel" bzw. den Schängelbrunnen, wie er leibt und lebt!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Share by: